Hybrid Mail enables customers to reduce the amount of time, effort and money it takes to mail any volume of letters or documents
Hier zeigen wir Ihnen die optimale Hybrid-Postanwendung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine digitale zentrale Einlieferung von Briefen verringert den Arbeitsaufwand und bringt Bares durch Porto-Rabatte und niedrigere Druckkosten. Die digitale Verarbeitung löst nebenbei das Archivierungsproblem – ein Journal wird automatisch erstellt. Wo Sie auch sind, Sie drucken Ihre Kundenpost lokal in den printgate Q!-Drucker-Client, dieser übergibt die Daten dem Web-Service des printgate Q! Im Druckdialog wird Ihnen das Ergebnis der Überprüfung angezeigt und Sie können sofort freigeben.
Attraktiv sind vor allem die Kosten- und Zeitersparnis der Hybridpost. Dabei profitieren Großkunden vor allem von Portoeinsparungen bei höheren Sendungsvolumen, während bei kleineren Unternehmen der eingesparte Aufwand für Drucken, Kuvertieren und Versand zählt.
- printgate Q! wurde als Applikation mit Microsoft SharePoint realisiert. Damit steht Ihnen eine kostengünstige Mittelstandslösung zu Verfügung, die auf SharePoint Foundation basiert.
- printgate Q! wurde als Applikation mit Adobe LiveCycle ES realisiert. Adobe LiveCycle ES bietet eine optimale flexible Prozesssteuerung und eine mit dem Active Directory integrierte Benutzerverwaltung.
- printgate Q! überprüft, ob im Adressfeld alles an der richtigen Stelle steht und ob die Sperrflächen frei sind – denn da stehen später die Postvermerke und Barcodes.
- Freigegebenene Briefe können über die Journal-Funktion zurückgeholt werden, solange sie noch nicht im Druckprozess sind.
- Die Briefe werden optimal für Druck und Versand (Rabatte) sortiert aufbereitet.
- printgate Q! ist eine ideale Ergänzung zu den strukturierten Lösungen der Kernsysteme wie zum Beispiel dem Rechnungsdruck. Nun wird auch der restliche ausgehende Schriftverkehr aus unterschiedlichen Quellen eingebunden.
- printgate Q! kann auch einfach für externe Kunden genutzt werden: die Web-Service-Zugriffe sind mit SSL geschützt und die Benutzerverwaltung ist auf externe Kunden vorbereitet.